![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Aufwändige: Computer-Marketing CasaPC Wer einen Sinn für grafisch anschauliche Lösungen hat, für den ist dieses Programm auf jeden Fall erste Wahl. Denn CasaPC nutzt die gestal- terischen Möglichkeiten, die moderne Computertechnik bietet als einziges Programm im Testfeld wirklich aus. Das ist zwar aus rein praktischer Sicht nicht unbedingt notwendig, es gestaltet die Nutzung allerdings sehr angenehm. Zumal die Form hier immer noch der Funktion folgt – und nicht umgekehrt. Denn das Unternehmen lässt es nicht mit dem schönen Schein bewenden, sondern nutzt die grafische Gestaltung für eine absolut logische Benutzerführung. Mit der Maus klickt sich der Nutzer durch die übersichtliche Programmstruktur, die – im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten nicht auf Menü- leisten, sondern auf große grafische Schaltflächen setzt. Auch der Belegungsplan ist dank farbiger Markierungen für den derzeitigen Zustand |
![]() |
|||||
der einzelnen Parzellen – frei, reserviert oder belegt – sehr übersichtlich. Wer noch nicht so versiert ist im Umgang mit Computern, wird zudem über die ausführlichen Hilfefunktionen, die Casa PC dem Nutzer auf fast jeder Seite bietet, freuen. Schön gemacht ist auch der grafische Platzplan, der allerdings 725 Euro (zzgl. MwSt.) Aufpreis für einen Platz mit 250 Parzellen kostet: Hier kann der Unternehmer sogar ganz einfach selbst mit der Maus Stellplätze verlegen – zum Beispiel nach einem Umbau – oder neue Parzellen hinzufügen. Die von uns getestete Demo- version ist übrigens mehr als Vorschlag zu verstehen: Computer-Marketing schickt |
seinen Kunden vor der Bestel- lung des Programms eine 35-seitige Checkliste mit rund 40 einzelnen Gestaltungskriterien, die der Unternehmer für seine individuelle Version von CasaPC festlegen kann. Darüber hinaus kann der Benutzer auch bei diesem Programm jederzeit zahlreiche Einstellungen verändern. Gut gefallen hat unserem Experten auch die Tatsache, dass die Datenbank von CasaPC auf der weit verbrei- teten Access-Datenbank von Microsoft basiert, was den Im- und Export der Daten pro- blemlos zulässt. Auch die Möglichkeit, für die Daten- sicherung einen Pfad der Wahl – also zum Beispiel auf eine weitere Festplatte anzugeben, ist ein gewichtiger Vorteildes Programms. Das Programm ist allerdings nichts für Sparfüchse. Wegen der aufwändigen Gestaltung benötigt es mindestens 200 Megabyte freie Kapazität auf der Festplatte und einen schnellen Rechner, damit es wirklich problemlos läuft. Zudem ist CasaPC nicht ganz billig: Die Vollversion schlägt mit 2.450 Euro (zzgl. MwSt..) zu Buche, außerdem berechnet Computer Marketing zum Teil Aufpreise für Programmbestandteile, die einige Konkurrenten ohne Preisaufschlag liefern. |
|||||
![]() |